






Das bin ich!
Mein Name ist Meike Gohlke, eine gebürtige Bremerin, die sich stolz mit den Winden ihrer Heimatstadt verbunden fühlt. Das Band der Ehe hat mein Herz fest umschlossen, und gemeinsam navigieren mein Partner und ich durch die Abenteuer des Lebens.
In unserem gemütlichen Zuhause herrscht niemals Stille, denn es wird belebt durch die Anwesenheit zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten auf vier Pfoten – eines Zwergschnauzers und eines Riesenschnauzers. Diese beiden charakterstarken Hunde bereichern jeden Tag mit ihrer unerschütterlichen Loyalität, ihrem unbändigen Spieltrieb und ihrer tiefen Zuneigung. Sie sind nicht nur Haustiere, sondern vollwertige Familienmitglieder, die jedem Moment eine besondere Note von Freude und Wärme verleihen.
















Mein Werdegang als Physiotherapeutin
Ausbildung:
2014/15 Ausbildung als Hundephysiotherapeutin in der Deutschen Ausbildungsstätte für Hundephysiotherapie Nord nach Blümchen/Woßlick
Abschluss derAusbildung am 10.09.2015 mit Zertifikat.
Fortbildung:
Am 16.03./17.03. 2015 Dorn/Breuss Seminar bei Susanne Schmitt zur Fortbildung in den Techniken der Dorn/Breuss Massage besucht.
Am 18.09.2015 Blutegelseminar bei Susanne Schmitt.
Vom 01.04.2016 - 30.04.2016 Online Fortbildung zum Thema neurologischer Erkrankungen von Meerschweinchen.
Am 08.01.2017 Dorn Aufbauseminar bei Susanne Schmitt. Nun habe ich alle Bausteine zusammen und kann als Dorntherapeutin diese Therapieform umfassend einsetzen.
Am 04.03.2019 Webinar "Blase ausdrücken bei gelähmten Hunden" gehalten vom Tierzentrum Lüneburger Heide.
Am 23.03.2019 -24.03.2019 Besuch des Seminars "Rücken Fit Hund" gehalten von Angela-Monique Müller (THP, Osteotherapeutin) von VETogether Die Therapeuten Academy.
Fachvorträge:
23.11.2013 Dr. Helga Eichelberg (Genetikerin und Biologin), "Überinterpretationen von Rassestandards"
Dr. Petra Wolf( Fachtierärztin für Ernährung, TiHo Hannover)," BARFEN-Fortschritt oder Rückschritt"
15.04.2014 Dr. Lutz Salomon,"Durchfall beim Hund,Ursachen,Bekämpfung und Vorsorge"
06.12.2014 Prof.Dr.Petra Wolf (Fachtierärztin für Ernährung jetzt an der Universität Rostock), "Risiken und
Nebenwirkungen bei der Ernährung von Welpen"
Dr.Andreas Ripke Prakt.Tierarzt, Heilpraktiker, "Neue Wege aus dem Schmerz-Funktionelle Neurologie"
16.03.2016 Dr. Lutz Salomon, "Allergien beim Hund"
Ausserdem habe ich noch einige Vorträge von unter anderem Günther Bloch, Dr. Udo Gansloser und einigen anderen lauschen dürfen.